Ihr FLUIDON-Team
Unsere Kompetenz und Expertise dient der erfolgreichen Umsetzung von Kundenprojekten.
Wir freuen uns über variantenreiche Aufgaben mit kniffligen Fragestellungen.
Die Lust aufs Knobeln treibt uns an, hartnäckig nach Lösungen zu suchen und diese zusammen mit unseren Kunden systematisch umzusetzen.
Täglich vertiefen wir unser Verständnis und können unseren Kunden dadurch zu leistungsfähigeren Produkten oder innovativen Funktionen verhelfen.
Fordern Sie uns. Gerne lernen wir Ihr fluid-mechatronisches System kennen.

Dr.-Ing. Heiko Baum
Geschäftsführer
"Fluidtechnische Systeme sind mehr als die Summe ihrer Bauteile. Erst die holistische Betrachtung führt zum Systemverhalten, das der Kunde erwartet."
Arbeitsfelder:
- Rohrleitungsnetzoptimierung
- Pulsation & Akustik
- Dynamisches Systemverhalten

Dr.-Ing. Benedikt Müller
Geschäftsleitung
"Unser Anspruch als FLUIDON-Team ist es zuverlässige, passgenaue und termingerechte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln, um ihnen Wettbewerbsvorteile zu sichern."
Arbeitsfelder:
- Fahrzeugtechnik
- Mobilhydraulik
- Steuerungstechnik

Dipl.-Ing. (FH) Oliver Breuer
Leiter Softwareentwicklung
„Software für Ingenieure zu entwickeln heißt, ihnen intuitive Werkzeuge zur Bewältigung der Herausforderungen einer immer digitaler werdenden Welt an die Hand zu geben.“
Arbeitsfelder:
- Simulationssoftware
- Anwendungssoftware
- Hardware-Integration

Dipl.-Biol. Katja Juschka, MBA
Leiterin Marketing und Vertrieb
"Stets auf der Seite des Kunden, hören wir zu, um seine Wünsche zu realisieren und individuelle Lösungen zu kommunizieren."
Arbeitsfelder:
- Weltweiter Vertrieb DSHplus
- Marketing & Strategien
- Geschäftsmodellentwicklung

Dr.-Ing. Raphael Alt
Projektleiter
"Mit der offenen Simulationsplattform Fluidon Cube realisieren wir die herstellerübergreifende, modellbasierte Systementwicklung in allen Engineering-Phasen"
Arbeitsfelder:
- Forschungsprojekt BaSys4FluidSim
- Industrie 4.0 und IIoT
- Digitale Zwillinge

Dipl.-Ing. Benjamin Erzberger
Projektingenieur
"Es gibt immer einen Weg, eine fluidtechnische Herausforderung kundensensibel mit Kompetenz und Humor zu lösen."
Arbeitsfelder:
- Hub- und Hebetechnik
- Senkbremsventile
- Fluidtechnischer Support

Martin Ruhland
Softwareentwickler
"Die praxisnahe Entwicklung von Anwendungen, welche komplexe Sachverhalte leicht nachvollziehbar machen, um Ingenieur:innen wertvolle Werkzeuge zu geben."
Arbeitsfelder:
- Anwendungssoftware
- Systemsoftware
- Schnittstellen
"Intelligent entwickelte Software ist intuitiv und passt sich den Nutzeranforderungen an."
Arbeitsfelder:
- Anwendungssoftware
- Systemsoftware
- Schnittstellen

Daniel Kempf
Softwareentwickler
"Computer sind dazu da, um uns die Arbeit zu erleichtern, daher sollten wir dieses mächtige Werkzeug bestmöglich nutzen."
Arbeitsfelder:
- Anwendungssoftware
- Systemsoftware
- Schnittstellen