2020; Kavitierende Strömungen - Wirkzusammenhänge begreifen Teil 5; Heiko Baum, FLUIDON GmbH; CITplus |
1.042,14 KB |
Kavitationsformen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten hydraulischer Systeme. |
2020; Förderstrompulsation von Verdrängerpumpen - Wirkzusammenhänge begreifen Teil 4; Heiko Baum, FLUIDON GmbH; CITplus |
196,45 KB |
Der Beitrag führt aus, wie die Förderstrompulsation mit einer RaLa-Prüfvorrichtung gemessen wird. |
2019; Schwingungsanalyse; Heiko Baum, FLUIDON GmbH; RohrLEx - Ihr RohrLeitungsExperte |
222,70 KB |
Eigenschaften und Vorgehen zeitgemäßer Druckschwingungsanalyse |
2019; Dynamische Lastfälle im Rohrleitungssystem - Wirkzusammenhänge begreifen Teil 3; Heiko Baum, FLUIDON GmbH; CITplus |
1.332,45 KB |
Druckschwingungsanalyse zur Berechnung wichtiger dynamischer Lastfälle |
2019; Dynamic Load Cases in the Piping System - Understanding Interactions Part 3; Heiko Baum, FLUIDON GmbH, CITplus |
575,66 KB |
Pressure Oscillation: Dynamic Load Cases in the Piping System |
2019; Pressure Pulsation Analysis; Heiko Baum, FLUIDON GmbH; RohrLEx - Your Piping Expert |
5.859,48 KB |
Pressure and flow ripple
in fluid power systems are frequent
causes of problems and complaints - RohrLEx explains solutions |
2018; Von BIG DATA zu Smart Data zum digitalen Zwilling; Oliver Breuer, FLUIDON GmbH; d1g1tal AGENDA |
874,55 KB |
Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von Digitalen Zwillingen |
2018; Sensorpositionierung im Rohrleitungssystem - Wirkzusammenhänge begreifen Teil 2; Heiko Baum, FLUIDON GmbH; CITplus |
939,93 KB |
Einfluss von Durchmesser- und/oder Materialwechsel der Leitung auf die
Schwingungssituation im Rohrleitungssystem |
2018; Sensor Positioning in the Piping System - Understanding interactions - Part 2; Heiko Baum, FLUIDON GmbH, CITplus |
747,08 KB |
Pressure Oscillations, Dynamic Load Cases in the Piping System |
2018; Industrial Internet of Things - From Big Data to Smart Data; Oliver Breuer, FLUIDON GmbH; d1g1tal AGENDA |
734,59 KB |
Relevant Information instead of mass data |
2018; Formation of resonances in hydraulic line; Heiko Baum, FLUIDON GmbH; RohrLEx - Your Piping Expert |
2.703,52 KB |
RohrLEx explains the relationship between the formation of resonances in hydraulic lines and eigenfrequencies. |
2017; Validation of operation of a hydraulic bascule bridge; Ronald Kett, FLUIDON GmbH, EATC |
922,17 KB |
Funktionsüberprüfung und Nachweis von Brückenhydrauliken |
2017; Simulative Druckschwingungsanalyse verzweigter Rohrleitungssysteme - Wirkzusammenhänge begreifen Teil 1; Heiko Baum, FLUIDON GmbH; CITplus |
833,73 KB |
Aspekte der simulativen Druckschwingungsanalyse eines verzweigten Rohrleitungssystems am Beispiel einer Pumpenstation |
2017; Pressure oscillation analyses in low pressure fuel piping systems; Fluidon GmbH + Audi AG; MTZ |
757,80 KB |
Cause-effect relationships in low-pressure fuel piping systems and the value of simulation are discussed using a practical example |
2016; Virtuelle Inbetriebnahme; Ronald Kett, FLUIDON GmbH, IFAS externes Kolloquium |
4.134,84 KB |
Einsatzpotenziale und praktische Anwendung |
2016; Schwingungsformen im Leitungssystem; FLUIDON GmbH; RohrLEx - Ihr RohrLeitungsExperte |
2.060,18 KB |
Verschiedene Schwingungsformen im Leitungssystem und daraus resultierende Probleme |
2016; Eine Alternative zu CFD, Heiko Baum, FLUIDON GmbH; Digital Engineering |
821,99 KB |
Druckschwingungsanalyse als Alternative zu CFD |
2016; Druckschwingungsanalyse von Leitungssystemen mit viskoelastischem Materialverhalten der Rohrwand; Enrico Pasquini, FLUIDON GmbH; SimVec |
3.503,21 KB |
Modellsynthese und messtechnische Ermittlung der Modellparameter |
2015; Pulsationsdämpfung für ein hybrides Pumpensimulationsmodell; Heiko Baum, FLUIDON GmbH; VDI Fachtagung 3 Bm.pdf |
110,20 KB |
ZIM-Projekts „OptiELF“ in einer Zusammenarbeit zwischen der FH Köln und
FLUIDON GmbH |
2015; Druckschwingungsanalyse hydraulischer Leitungssysteme; FLUIDON GmbH; RohrLEx - Ihr RohrLeitungsExperte |
2.269,55 KB |
Bestimmung der kritischen Frequenzen und die genaue Lokalisierung der
Bereiche hoher und niedriger Druckpulsationen |
2015; Analyse von Druckschwingungsproblemen mit RohrLEx; Heiko Baum. FLUIDON GmbH; IFAS externes Kolloquium |
4.466,60 KB |
DIN EN 50598-2 |
2013; Systematik fluidtechnischer Schaltungen; Heiko Baum, Wolfgang Backé; Fachbuch; SHAKER-Verlag |
105,85 KB |
Theoretische Einführung und Simulation von Praxisbeispielen |
2013; Simulation hydraulischer Leitungssysteme mit DSHplus; Heiko Baum, FLUIDON GmbH; IFAS externes Kolloquium |
6.914,63 KB |
Einführung in die Leitungssimulation mit DSHplus |